Ranking einer Website in den Suchmaschinen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2025 um 11:25) ist von Sockenschein.

  • Das Verbessern des Rankings in Suchmaschinen erfordert Zeit, Geduld und eine Vielzahl von Maßnahmen. Es ist wichtig, eine umfassende SEO-Strategie zu verfolgen, die sowohl On-Page- als auch Off-Page-Maßnahmen umfasst. Durch kontinuierliche Optimierungen und Anpassungen kann man jedoch die Sichtbarkeit vom Forum steigern und langfristig mehr Besucher anziehen.

    Wie kann man das Ranking einer Website in den Suchmaschinen verbessern?

    Was bringen Social Media und Content-Marketing?

    Ich atme ein...
    ... ich raste aus.

  • Das kann man nicht mal eben so kurz hier abhandeln. Da hängt viel dran.

    Habt ihr euch schon mal in SEO eingelesen? Euch damit beschäftigt? :)

  • Eines der größeren Katzenforen hat vor 6 oder 7 Jahren damit angefangen, quasi durch "Manipulation" der Click Through Rate bei der Google-Suche nach vorne zu kommen, indem die User darum gebeten wurden, immer wieder bei der Suche nach dem Begriff "katzenforum" jenes Forum anzuklicken, um so gezielt nach vorn zu kommen.

    Das hat tatsächlich schnell geklappt. Wir haben das nachgemacht und schafften es in einigen Wochen auf die erste Seite der Google-Suche für diesen Begriff zu landen. Allzu viele User registrierten sich trotzdem nicht bei uns. Wer Hilfe und Tipps sucht, meldet sich meistens bei den größeren Foren an, die es schon wesentlich länger gibt als uns.

    Ich habe dann festgestellt, daß nach "katzen forum" häufiger gesucht wird als nach "katzenforum", aber irgendwie klappt diese Methode nicht, wenn man nach zwei Wörtern sucht.


    Ansonsten ist das Thema SEO immer noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich.

    Es heißt ja, daß Google den Benutzern die besten Ergebnisse für ihre Suchen bieten möchte.

    Ich frage mich dann allerdings, warum andere Foren, die bereits seit mehreren Jahren tot sind, ohne CTR-Manipulation in der Google-Suche vor uns liegen. Ein Forum, das sogar noch 10 Monate nach uns an den Start ging, und in dem seit Monaten nichts mehr geschrieben wird und das nicht mal annähernd so viele Beiträge wie wir hat, liegt trotzdem konstant vor uns. Dabei sind wir ihm laut Seobility-Vergleich in allen Bereichen deutlich überlegen. Wir haben auch wesentlich mehr Backlinks, die auf uns verweisen, Bilder auf unserem Portal haben stets das "alt"-Attribut etc.

    Vielleicht spielt die Forensoftware auch eine Rolle?smiley_0046 Es handelt sich um ein Xobor-Forum. Ich kenne allerdings ein anderes Katzenforum, das bei Xobor gehostet wird und in der Google-Suche hinter uns liegt, obwohl es seit 12 Jahren existiert und es dort immer noch sehr aktiv vor sich geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Sockenschein (25. Januar 2025 um 21:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von El Gato mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja Google ist echt nen Fall für sich.

    Ich optimiere meine Foren immer selbst und fordere die User nicht zum klicken an.

    Buch doch mal nen Video Kurs bei udemy.com über SEO, das hat mir sehr geholfen oder kauf dir ein Buch.

  • Danke für die Tipps :thumbup:

    Ich habe vor, demnächst mal Sistrix für 14 Tage anzutesten.

    Momentan bin ich aber sehr zufrieden, wie es bei uns läuft.

    Nochmal kurz zu dem anderen Forum, dessen gutes Ranking ich nicht nachvollziehen kann: Möglcherweise hat der Domainname auch etwas damit zu tun, denn er enthält im Gegensatz zu unserem Forum das Wort "katzenforum".

  • Nicht zwingend. Mein Forum steht auch relativ weit oben bei Google und hat quasi nur Sockenschein als Adresse. Die Beschreibung ist auch wichtig. Also z.B. Sockenschein.de - das Plauderforum. Sockenschein kann ja auch alles mögliche sein.

    Ich atme ein...
    ... ich raste aus.

  • Das Keyword "Katzenforum" haben wir auch im Titel. Wir sind ja "unser Katzenforum für alle Felle" :)

    Ich denke, das macht schon eine Menge aus. Sonst wären wir in der Google-Suche wahrscheinlich ein paar Seiten weiter hinten zu finden.